
Supervision für Hamburg
Leitung Elsge Lorenz
(Lehrerin, Supervisorin und Pastoralpsychologin)
Zielgruppe Kolleg*innen aus allen Schulformen
Sonstiges www.supervision-lorenz-hh.de für weitere Infos (auch Einzelsupervisionen sind möglich)
Zeit monatliche Treffen, jeweils donnerstags 17.30 - 19.00 Uhr / einmal im Monat, Jahresgruppe
Ort Dorothee-Sölle-Haus, Königstraße 54, Hamburg
Kosten 160 Euro für ein Schuljahr
Anmeldung per Mail an elsge.lorenz123@xyzgmx456.abcde
Jahresgruppe Supervision
Supervision für Lehrer*innen (besonders Religionslehrer*innen), Sozialpädagog*innen im Schuldienst, Fallbesprechungsgruppe
Was kann Supervision leisten?
Die tägliche Arbeit mit vielen sehr unterschiedlichen Kindern, Eltern und Kolleg*innen erfordert Präsenz und die Bereitschaft, sich auf viele Prozesse gleichzeitig einzulassen und sie zu gestalten. Supervision ist Praxisbegleitung auf Zeit. Der Alltag bleibt anstrengend, aber durch Austausch und einen neuen, anderen Blick auf Schüler*innen und Klassen schafft Supervision Entlastung.
In einer Balintgruppe steht der „Fall” (Schüler*in, Eltern, Klasse, Konflikt ...) im Mittelpunkt. Es geht darum, zu verstehen, was Beziehung ermöglicht, erschwert oder sogar blockiert. Bewusste und unbewusste Prozesse werden in der Gruppe deutlicher. Dadurch ist es möglich, die eigene Rolle anders auszufüllen und neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken.
Im Herbst 2017 beginnt eine neue Jahresgruppe. Bis zum Oktober ist die Gruppe offen für neue Mitglieder. Dann bleibt sie unverändert bis zum Schuljahresende im Sommer 2018 und bietet damit einen geschützten Rahmen.
Auf Anfrage sind auch Einzel- oder Teamsupervisionen möglich.