
Angebote und Materialien religionspädagogischer Institute für Schule, Religions- und Konfirmandenunterricht während der Coronoa-Pandemie:
Tipps, Material und Informationen zur Corona Krise für Grundschule bis Berufsschule und Schulseelsorgeweiter
Religionspädagogisches Institut der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (RPI der EKKW und EKHN)
Materialien zu Konfirmandenarbeit in Corona-Zeiten weiter
Religionspädagogisches Institut der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (RPI der EKKW und EKHN)
Religionspädagogische Impulse in Zeiten körperlich-räumlicher Distanz für alle Schulstufen, Konfirmandenarbeit und Schulseelsorge weiter
RPI Loccum
Unterrichtsideen von Grundschule bis Berufliche Schulen und Tipps zu Reliunterricht online für Lehrkräfte und Schüler*innen weiter
ptz Stuttgart und RPI Karlsruhe der Evangelischen Landeskirchen Württemberg und Baden
Materialien für alle Schulstufen weiter
Religionspädagogischen Zentrums RPZ Heilsbronn
Umfangreiches Downloadangebot zu unterschiedlichen Themen und Materialien mit Schwerpunkt Corona-Pandemie weiter
Zentrum Verkündigung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau EKHN, Frankfurt
Ideenforum mit Unterrichtsbeispielen, Projekten u. a. für Religionsunterricht und Schulpastoral teilweise mit Bezügen zur Coronasituation weiter
Religionspädagogischen Zentrum RPZ Bayern
Evangelischer Religionsunterricht 2.0 – Digitale Unterstützungsangebote für Lehrer*innen weiter
Amt für kirchliche Dienste (AKD) in der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
Links - Weltreligionen
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Die Evangelische Kirche in Deutschland ist der Zusammenschluss der 22 weithin selbständigen lutherischen, reformierten und unierten Landeskirchen in der Bundesrepublik Deutschland.
www.ekd.de
Die Stellung der Frau im Hinduismus
von Erlend Pettersson (Vaidyanath Das)
Was ist Islam?
Kurz gesagt … Zusammengestellt und bearbeitet von Muna Tatari.
Tod und Auferstehung in islamischer Sicht
Was geschieht mit uns, nachdem wir gestorben sind?
Imam Mehdi Razvi, Theologe am Islamischen Zentrum Hamburg
Dokumentiert von Waltraud Wahida Azhari, Hamburg 2006
Links - Religionsdidaktik
Qualifizierung von Religionslehrer_innen in Mecklenburg-Vorpommern
Wir freuen uns über den Abschluss der Vereinbarung zur "Qualifizierung von Religionslehrerer_innen in Mecklenburg-Vorpommern" zwischen dem PTI der Nordkirche, dem Schulreferat für Mecklenburg des Erzbistums Hamburg und dem Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern (IQ M-V), die u.a. die Kostenerstattung von Lehrer_innen regelt.
Hier können sie sich die vollständige Vereinbarung downloaden.
Hamburger Weg
Wie funktioniert der Hamburger Weg konkret im Unterricht? Der Film Im Dialog lernen – von Forschung begleitet zeigt Unterricht aus verschiedenen Perspektiven. Dorothea Grießbach hat im Rahmen des internationalen Forschungsprojektes REDCo. eine Schulklasse des Gymnasiums Wilhelmsburg filmisch begleitet.
Der Film darf im Seminar / Unterricht vorgeführt werden.
Ein Film zum Hamburger Weg des „Religionsunterricht für alle“
Links - Bildungsserver
Bildungsserver Hamburg
Weiterführende Links zu folgenden Stichworten: Bildungspläne, Standards und Beratung; Themen und Materialien für den Unterricht.
www.hamburger-bildungsserver.de
Bildungsserver Mecklenburg-Vorpommern
Weiterführende Links zu folgenden Stichworten: Bildungspläne, Standards und Beratung; Themen und Materialien für den Unterricht.
www.bildung-mv.de
Bildungsserver Schleswig-Holstein
Weiterführende Links zu folgenden Stichworten: Bildungspläne, Standards und Beratung; Themen und Materialien für den Unterricht.
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg
Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein
Medienstelle des Regionalzentrums des Pommerschen Kirchenkreises
http://www.kirche-mv.de/Regionalzentrum-kirchlicher-Dienste-Pommern.603.0.html
Medienportal der evangelischen und katholischen Medienzentralen
Links - Sonstige
Dorothee Sölle
Dorothee Sölles Texte sind leidenschaftliche Zeugnisse einer engagierten Christin und fordern zum Nachdenken über Gott.
www.dorothee-soelle.de